Alle Episoden

Wie du wieder Klartext sprichst – ohne dich wie der Buhmann zu fühlen

Wie du wieder Klartext sprichst – ohne dich wie der Buhmann zu fühlen

4m 12s

Viele Führungskräfte wissen, was gesagt werden müsste – trauen sich aber nicht.Kai Boyd zeigt in diesem Video, wie du wieder Klartext sprichst – ohne dich schuldig zu fühlen.Verbindlichkeit entsteht nicht durch Freundlichkeit, sondern durch Führung.Wenn du nur moderierst, aber nicht führst, verlierst du den Einfluss. Klartext ist kein Angriff – sondern ein Zeichen von Respekt. Du lernst, wie du Feedback gibst, das ankommt – ohne zu verletzen. Kai erzählt von echten Fällen aus seiner Arbeit mit Führungskräften in schwierigen Situationen. Im Workshop erfährst du, wie du Aufgaben so formulierst, dass sie auch erledigt werden. Du bekommst praxiserprobte Gesprächsbausteine für mehr...

Deshalb hält dein Team Fristen nicht ein – obwohl es könnte

Deshalb hält dein Team Fristen nicht ein – obwohl es könnte

4m 44s

Warum sagt dein Team Ja – und liefert trotzdem nicht?
In diesem Video zeigt Kai Boyd, wie du den Unterschied zwischen Absicht und Verbindlichkeit erkennst.

Wenn du Deadlines setzt, aber keine Wirkung erzielst, liegt das Problem meist an der Führung. Du brauchst keine harten Ansagen, aber du brauchst Klarheit. Kai erzählt von echten Fällen aus seiner Coachingpraxis – und wie kleine Änderungen Großes bewirken.
Fristen haben nur dann Wirkung, wenn sie auch Bedeutung haben.
In vielen Teams wird nicht geliefert, weil Konsequenzen fehlen.
Im Workshop lernst du, wie du genau das änderst – ruhig, professionell und wirksam.

Der Workshop ist...

„Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmt“

„Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmt“

5m 47s

Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmt
Viele Führungskräfte scheitern nicht an der Kompetenz – sondern an der Klarheit. In diesem Podcast zeigt dir Kai Boyd, wie du wieder Wirkung bekommst, ohne autoritär zu sein.Fristen alleine bringen nichts – wenn du keine Erwartungshaltung formulierst.

Dein Team braucht keine Kontrolle – es braucht Orientierung.
Verbindlichkeit ist kein Charakterzug, sondern ein Ergebnis guter Führung. Wenn du immer wieder Aufgaben selbst machst, verlierst du deine Wirkung. Du kannst empathisch sein und trotzdem konsequent führen. Dieser Workshop hilft dir, beides zu verbinden: Haltung und Handwerk.

Kai Boyd begleitet Führungskräfte seit...

Was tun, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du hast keinen Spielraum?

Was tun, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du hast keinen Spielraum?

6m 26s

Was sagst du, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du ganz genau weißt, dass es aktuell keinen Spielraum gibt? In diesem Video zeige ich dir, wie du souverän reagierst, ohne dich zu rechtfertigen oder das Gespräch an die Wand zu fahren. Du bekommst ein vollständiges Beispielgespräch, das zeigt, wie Klarheit, Wertschätzung und Führung auch ohne Budget funktionieren. Viele Führungskräfte tappen in die Falle, sich zu erklären oder abzuwiegeln. Dabei braucht es etwas anderes:

Haltung.
Ich zeige dir eine einfache Gesprächsstruktur, die dir hilft, ruhig zu bleiben – auch wenn dein Gegenüber emotional wird. Außerdem erfährst du, warum solche...

Der macht mich wahnsinnig

Der macht mich wahnsinnig

6m 1s

In dieser Episode erzähle ich dir, woran du Verantwortung erkennst – und wie du sie in deinem Team aktiv fördern kannst. Du erfährst, warum viele sogenannte „schwierige Mitarbeitende“ nicht unwillig, sondern unsicher sind. Und was du als Führungskraft konkret tun kannst, um aus Bremsklötzen wieder Leistungsträger zu machen.
Wenn du gerade selbst mit einem oder mehreren Mitarbeitenden kämpfst, die nicht ins Tun kommen: Ich lade dich ein zu meinem 0-Euro-Workshop „Wie aus schwierigen Mitarbeitenden wieder Leistungsträger werden“. Melde dich jetzt an unter:

https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/79

Verantwortung beginnt da, wo die Ausreden enden

Verantwortung beginnt da, wo die Ausreden enden

5m 53s

In dieser Episode erzähle ich dir, woran du Verantwortung erkennst – und wie du sie in deinem Team aktiv fördern kannst. Du erfährst, warum viele sogenannte „schwierige Mitarbeitende“ nicht unwillig, sondern unsicher sind. Und was du als Führungskraft konkret tun kannst, um aus Bremsklötzen wieder Leistungsträger zu machen.
Wenn du gerade selbst mit einem oder mehreren Mitarbeitenden kämpfst, die nicht ins Tun kommen: Ich lade dich ein zu meinem 0-Euro-Workshop „Wie aus schwierigen Mitarbeitenden wieder Leistungsträger werden“.

Melde dich jetzt an unter: https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/79

Machtspiele, Manipulation und Gen Z

Machtspiele, Manipulation und Gen Z

5m 46s

In dieser Folge erfährst du, woran du Machtspiele in deinem Team erkennst, wie sich toxisches Verhalten hinter Slack-Nachrichten und scheinbarer Loyalität versteckt – und warum gerade die Gen Z dabei neue Spielregeln einführt. Kai Boyd, seit 35 Jahren Führungskraft, zeigt dir, wie du souverän führst, ohne laut zu werden – und was du tun kannst, wenn dich dein eigenes Team ausbremst. Du bekommst konkrete Impulse, um hinterhältige Dynamiken zu durchschauen und deine Führung klar, ruhig und wirksam zu gestalten. Melde dich jetzt zum 0 € Workshop „Warum ist das Führen von Gen Z so schwierig?“ an unter

https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93

Manche Menschen kapieren es einfach nicht!

Manche Menschen kapieren es einfach nicht!

6m 9s

Manchmal hast du als Führungskraft das Gefühl, gegen eine Wand zu reden. Trotz Feedbackgesprächen und klaren Anweisungen gibt es einfach keinen Fortschritt. Woran liegt das? In dieser Episode spreche ich über die sechs häufigsten Anzeichen, die zeigen, dass manche Mitarbeitende intellektuell auf der Stelle treten – und wie du damit umgehen kannst. Von Engstirnigkeit über fehlende Lernfähigkeit bis hin zu Widerstand gegen Feedback – ich zeige dir, woran du erkennst, dass Veränderungen nicht möglich sind und warum das nicht deine Schuld ist. Erfahre, warum Loslassen manchmal die beste Entscheidung ist und wie du dein Team dennoch voranbringst. Ich bin Kai...

Genial. Unführbar. Gefährlich.

Genial. Unführbar. Gefährlich.

6m 22s

Was machst du, wenn dein klügster Mitarbeiter das größte Problem ist?
In dieser Folge erzähle ich von einem Fall, der mir selbst passiert ist: Ein brillanter Selbstlerner, der sich in alles reindenkt – aber das Team dominiert, Feedback zerpflückt und Führung verweigert.

Ich nehme dich mit hinter die Kulissen eines echten Wendepunkts – und zeige, was passiert, wenn man als Führungskraft zu lange zögert. Und was sich ändert, wenn man wieder führt. Klar, ruhig, konsequent.

Hier geht es zum 0€ Email Kurs: In 9 Tagen schwierige Mitarbeiter souverän führen

https://mitarbeiterfuehren.com/lp-email-kurs-schwierige-mitarbeiter-souveraen-fuehren/#signup-emailkurs